Über uns

Über uns

Skjern Paper A/S

Willkommen bei Skjern Paper – der einzigen Papierfabrik in Dänemark. Wir sind stolz darauf, die Papierfabrik zu einem modernen, nachhaltigen und gut laufenden Unternehmen gemacht zu haben, das sich ständig an die sich ändernden Marktbedingungen anpasst. 

Skjern Paper wurde im Jahr 1965 von einer Unternehmergruppe ins Leben gerufen, die für mehr Wachstum und Fortschritt in der Region sorgen wollte. Durch die Lage in der dänischen Stadt Skjern mit einem leichten Zugang zu Prozesswasser aus dem Fluss Skjern entstand die Idee, eine Papiermaschine im Ausland zu erwerben. Dank lokaler Fördermittel und Subventionen für die Entwicklung der Region konnte eine Papiermaschine gekauft und in über hundert Eisenbahnwaggons nach Skjern gebracht werden.

Das Konzept der Gründer bestand darin, Papier ausschließlich aus alten Zeitungen herzustellen. Im Jahr 1967 konnte die Produktion anlaufen. Der Grundgedanke lebt noch heute weiter – Skjern Paper stellt nachhaltige Qualitätsprodukte aus 100 % Altpapier her. Somit war Skjern Paper seiner Zeit schon immer weit voraus.

Im Laufe der Jahre hatte Skjern Paper verschiedene Eigentümer. Seit 2005 ist das Unternehmen in Besitz von Buur Invest A/S sowie einigen Mitgliedern der Unternehmensleitung, die im Tagesgeschäft und in der Region tätig sind. Heute ist Skjern Paper ein konsolidiertes Unternehmen mit einem Fokus auf die Produktion von Qualitätsprodukten für die europäische Verpackungs- und Papierindustrie. Weiterhin fließen laufend beträchtliche Mittel in die Entwicklung noch umweltfreundlicherer und nachhaltigerer Technologien.

Unsere Profilbroschüre finden Sie hier

Lage

Skjern Paper ist zentral in Westjütland gelegen, ca. 125 km von der deutschen Grenze, 50 km vom europäischen Autobahnnetz und 60 km vom Hafen von Esbjerg entfernt. Durch seine Lage ist eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden in die meisten Teile Europas möglich.

Eine hohe Qualität, Flexibilität und punktgenaue Lieferungen zählen zu den Grundsätzen der Kundendienstrichtlinie von Skjern Paper. Unterstützt wird diese durch eine optimal funktionierende Logistik und eine enge Zusammenarbeit mit den Spediteuren.

UN Global Compact und soziale Verantwortung

Skjern Paper ist seit 2013 Mitglied der Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung UN Global Compact und deren Netzwerk in Skandinavien. Durch unsere Mitgliedschaft haben wir uns verpflichtet, soziale Verantwortung zu übernehmen und uns für Menschenrechte, Arbeitnehmerrechte, die Umwelt und gegen Korruption einzusetzen. Unsere laufenden Anstrengungen, um eine bessere Arbeitsumgebung zu schaffen, den Energieverbrauch zu optimieren und soziale Verantwortung zu übernehmen, spiegeln sich in den Grundsätzen von UN Global Compact wider.

Bei Skjern Paper nehmen wir unsere soziale Verantwortung sehr ernst. Deshalb laden wir unter anderem gerne lokale Handwerker ein, Angebote für unsere Projekte abzugeben, bieten Werksbesichtigungen für Vereine und Schulklassen an und unterstützen gemeinnützige Projekte in der Region. Außerdem sind wir ein Partnerunternehmen des Green Network, in dem wir unser Wissen weitergeben, an CSR-Seminaren teilnehmen und vieles mehr.